Dunkelalarm
Eine Leiche fällt vom Himmel
von Reinhold Walliser
das Buch:

Lasse ich ein Flugzeug in die Luft fliegen?
Hole ich es vom Himmel?
Schicke ich es zur Hölle?
Die Fragen lauten anders:
Welches Ziel wähle ich aus, und nach welchen Kriterien? Woher bekomme ich die notwendige Menge an Sprengstoff, und welche Menge ist überhaupt notwendig? Wie kriege ich mein Semtex, TNT oder mein TATP an Bord des Flugzeugs, ohne dabei selbst aufzufliegen? Als Reisegepäck? Als Luftfracht? Und überhaupt, wieso denn Sprengstoff? Unscheinbare kleine Krankheitserreger passieren problemlos jede Sicherheitskontrolle, um an Bord unter die Leute zu kommen.
Wir begleiten fünf angehende Attentäter, die unabhängig voneinander auf dem Weg sind, ihren jeweiligen Anschlag zu planen, vorzubereiten und schließlich in die Tat umzusetzen.
Es kann jeden von uns treffen. Überall. Jederzeit.
Dunkelalarm – Das Buch
+ gibt’s im Buchhandel, z.B. bei Osiander, Thalia, Hugendubel, Weltbild…
als Taschenbuch ISBN 9783754605127
als Tolino-e-Book ISBN 9783754691601
+ gibt’s bei Amazon
als Hardcover ISBN 9798370174940
als Kindle-e-Book ASIN: B0BLDRSPNF
der Autor:

Reinhold Walliser, aufgewachsen in einem seinerzeit noch idyllischen schwäbischen Flecken, war über 30 Jahre hinweg für unterschiedliche Sicherheitsbehörden in Süddeutschland tätig. In den vergangenen zehn Jahren arbeitete er im Bereich Security für die Luftsicherheitsbehörde.
Der durch zwischenmenschliche Begegnungen und Erlebnisse in dieser Zeit beflügelten Phantasie lässt er im Buch freien Lauf. Die langjährige Erfahrung, gepaart mit Vorkommnissen aus der realen Welt, prägen die im Wesentlichen frei erfundenen Geschichten um Motive, Hintergründe, Vorbereitung und Ausführung terroristischer Anschläge.
In dem erwähnten ländlich-beschaulichen schwäbischen Flecken Unterweißach mit gerade mal 1.700 Einwohnern gab es damals noch richtige Bauernhöfe, mitten im Dorf und mit Misthaufen vor dem Haus.
Wir Kinder konnten noch ziemlich gefahrlos am Straßenrand spielen und mit dem alten Leiterwagen Rennen veranstalten. Wir sind mit selbstgebauten Flößen die Weißach hinuntergepaddelt und konnten dort Schlammbeißer und Frösche fangen. Und unter den Steinen im Horbetsbächle Krebse entdecken.
Wir durften einfach noch richtige Lausbuben sein.